"Ist einer von euch krank? Dann rufe er die Ältesten der Gemeinde zu sich. Sie sollen für ihn
beten und ihn im Namen des Herrn mit Öl salben."
So steht es schon im Jakobusbrief im Neuen Testament.
Das Sakrament der KRANKENSALBUNG sagt Menschen in der Situation von Krankheit, die eine Belastung und Krise für den Menschen sein kann, Gottes Beistand, und Stärkung zu. Volkstümlich wurde die Krankensalbung lange Zeit als "Letzte Ölung" (Sakrament kurz vor dem Tod) bezeichnet - wird aber nun als Sakrament für schwer Erkrankte verstanden. Bei jeder Krankheit, bei Beschwernissen des Alters oder auch vor einer Operation kann die Krankensalbung sinnvoll sein. Sie kann auch öfter im Leben gespendet werden.
Wenn das Sakrament gewünscht wird wenden Sie sich an den Pfarrer oder an die entsprechenden Seelsorger unserer Krankenhäuser. Gerade bevor sich jemand geplant einer größeren Operation in einem Krankenhaus außerhalb des Eichsfeldes unterziehen muss, ist, wenn gewünscht, die Krankensalbung zu Hause und im Kreis der Familie sinnvoll.
|
|