Herzlich Willkommen
  Herzlich Willkommen

Kircheneintritt

Der Kircheneintritt erfolgt in der Regel durch die Taufe. Handelt es sich um einen Übertritt von einer anderen christlichen Kirche, spricht man von Konversion. Soll der Kircheneintritt nach zuvor erfolgtem Kirchenaustritt erfolgen, so spricht man von Rekonziliation bzw Wiedereintritt. Es gibt Lebenssituationen, in denen man nichts mehr mit der Kirche zu tun haben will und vielleicht sogar den Austritt aus der katholischen Kirche erklärt. Nach katholischem Verständnis bleibt die Taufe dennoch wirksam. Ihre Sicht hat sich geändert - Sie möchten wieder in die katholische Kirche eintreten? In diesem Fall gilt es, den Austritt rückgängig zu machen. Dazu muss geklärt werden, warum der Kirchenaustritt erfolgt ist und ob die Gründe, die zum Austritt geführt haben nun nicht mehr vorliegen oder nicht mehr für so gewichtig empfunden werden. Bitte wenden Sie sich dazu an den Pfarrer und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin.

Konversion

Von Konversion spricht man, bei einem Übertritt von einer christlichen Konfession zu einer anderen. Die Motive für einen solchen Schritt können vielschichtig sein. Oft wird ein vertieftes Glaubensverständnis und Glaubensleben ausschlaggebend sein oder auch das Leben in einer gemischtkonfessionellen Partnerschaft. Wenn Sie erwägen zur katholischen Kirche überzutreten, sollten Sie zunächst das Gespräch mit einem Vertreter der Glaubensgemeinschaft, der Sie bisher angehört haben, suchen, um so zu klären, ob ihre Ansichten über Ihre bisherige religiöse Heimat gut begründet sind. Danach sollten Sie das Gespräch mit einem katholischen Seelsorger Ihres Vertrauens suchen, um zu klären, inwieweit Ihr Glaubensverständnis dem der katholischen Kirche entspricht. Mit dieser Seelsorgerin, diesem Seelsorger können Sie dann alle weiteren Schritte besprechen.

Dies ist die Homepage der Pfarrgemeinde Sankt Marien Bischofferode.

Besucher

Druckversion | Sitemap
© Kath. Pfarrgemeinde Bischofferode 2012-2025

Anrufen

E-Mail