... ist ein vom Bischof oder beauftragten Priesters durch Salbung unter Handauflegung gespendetes Sakrament und schließt die Aufnahme in die Kirche ab.
Das Sakrament der FIRMUNG besiegelt die Taufe und schließt somit die Aufnahme in die Kirche ab bestärkt mit den Gaben des Heiligen Geistes. Das „Amen“, das bei der Spendung der Taufe nicht gesprochen wird, spricht der Firmling nun selber. Damit bekunden die jungen oder auch älteren Erwachsenen, dass sie sich zu Jesus Christus und seiner Kirche bekennen und selber ein Ja sagen zum Glauben, den die Eltern und Paten bei der Taufe bekannt haben. Die Firmung wird bei uns in der Regel den Jugendlichen im 8. oder 9. Schuljahr alle 2 Jahre durch den (Weih)Bischof gespendet. Eine Einladung dazu erhalten die Jugendlichen über die Vermeldung. Die Vorbereitung darauf beginnt entsprechend vorher.
Auch Erwachsene sind eingeladen, das Firmsakrament zu empfangen. Hier erfolgt eine gesonderte Vorbereitung. Wer als Erwachsener Interesse an der Firmung hat, spricht bitte einen Gesprächs-termin mit dem Pfarrer ab.
Wer ein Patenamt bei der Taufe oder bei der Firmung übernimmt, sich im Pfarrgemeinderat als Mitglied für die Belange der Kirche einsetzt, bzw. heiraten möchte, sollte vorher volles Mitglied der Kirche sein, also das Sakrament der Firmung empfangen haben.
Firmung 2026
# Termin: Freitag 17. April 2026 16 Uhr in Bischofferode
# Vorbereitung:
Treffen der Firmlinge:
- Dienstag, 23. September um 19.00 Uhr im Gemeindehaus in Bischofferode – alle zusammen.
- Dienstag, 30. September um 19.00 Uhr zeitgleich in den beiden Gruppen im Gemeindehaus in Bischofferode UND im Pfarrheim in Holungen.
# Elternabend:
Firmung 2024
# Termin: Freitag 24. Mai 2024 16 Uhr in Bischofferode
Ein herzliches Dankeschön unseren Firmlingen, die 175,00 € für die Jugendsozialarbeit der Villa Lampe in unserer Region gespendet haben.
Herzlichen Dank auch den Firmhelfern und allen, die zur Gestaltung der Feier der Hl. Firmung beigetragen haben, besonders den Fahrern der Motorrad- und Quad-Eskorte aus
allen drei Kirchorten, die unseren Weihbischof von Holungen nach Bischofferode eskortiert haben.
# Vorbereitung:
|
|